Das C1 Advanced Zertifikat wird weltweit von Arbeitgebern und Universitäten als Nachweis fortgeschrittener Englischkenntnisse anerkannt.
Die Stufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) beschreibt ein fortgeschrittenes Niveau der Sprachbeherrschung. Diese Stufe wird oft als "Fachkundige Sprachkenntnisse" bezeichnet. Auf dieser Stufe kann die Person:
Verstehen:
Ein breites Spektrum anspruchsvoller, längerer Texte verstehen und auch implizite Bedeutungen erfassen.
Fernsehsendungen und Filme ohne grosse Mühe verstehen.
Sprechen:
Sich spontan und fliessend ausdrücken, ohne öfter deutlich erkennbar nach Worten suchen zu müssen.
Die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder in Ausbildung und Studium wirksam und flexibel gebrauchen.
Sich klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten äussern und dabei verschiedene Mittel zur Textverknüpfung angemessen verwenden.
Interagieren:
An Diskussionen zu komplexen und abstrakten Themen teilnehmen, eigene Standpunkte klar und detailliert erläutern und auf die Argumente anderer eingehen.
In Gesprächen über eine Vielzahl von Themen fliessend und spontan reagieren.
Schreiben:
Sich klar, strukturiert und ausführlich schriftlich ausdrücken, dabei einen sachlichen Stil wählen und die Textstruktur den Anforderungen anpassen.
Über komplexe Sachverhalte schreiben und Standpunkte ausführlich darlegen, indem verschiedene Textmuster und verwandte Mittel verwendet werden.
Zusammenfassend beschreibt die C1-Stufe eine sehr fortgeschrittene Sprachkompetenz. Die Person ist in der Lage, sich in nahezu allen Situationen fliessend und präzise auszudrücken, sowohl mündlich als auch schriftlich. Sie kann anspruchsvolle und komplexe Texte verstehen und eigene Gedanken klar und gut strukturiert formulieren.
Überblick zu jedem Prüfungsteil |
|||
| Leseverständnis + Use of English | 1 Stunden 30 Minuten | 8 Teile | 56 Fragen |
| Schreiben | 30 Minuten | 2 Teile | Essay, E-Mails, Berichte, Rezensionen |
| Hörverständnis | ca. 40 Minuten | 30 Fragen: | interview, Radiosendungen, Präsentation, Vorträge |
| Sprechen | 14 Minuten (pro Kandidatenpaar) | 4 Teile | Frage stellen,-beantworten, Diskussionen |
Punktzahlabstufungen |
||
| Punkte | Note | GER-Niveau |
| 200-210 | A | C2 |
| 193-199 | B | C1 |
| 180-192 | C | C1 |
| 160-179 | Niveau B2 | B2 |